Leben in Deutschland: Eine facettenreiche Erfahrung

Deutschland, eines der wirtschaftlich stärksten Länder Europas, zieht Menschen aus aller Welt an. Doch wie ist das Leben in Deutschland? Von der Kultur über das Bildungssystem bis hin zur Arbeitswelt – das Land bietet zahlreiche Facetten, die das tägliche Leben prägen. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf einige zentrale Aspekte des Lebens in Deutschland.

Gesellschaft und Kultur

Deutschland ist eine Nation mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Traditionen. Kulturell ist das Land ein Schmelztiegel, in dem sowohl regionale Bräuche als auch internationale Einflüsse aufeinandertreffen. Volksfeste wie das Oktoberfest in Bayern, der Karneval am Rhein oder Weihnachtsmärkte in Städten wie Nürnberg gehören zu den Höhepunkten des Jahres. Gleichzeitig bieten Metropolen wie Berlin, München und Hamburg ein modernes und kosmopolitisches Leben, geprägt von Kunst, Musik und innovativen Subkulturen.

In der deutschen Gesellschaft wird Wert auf Ordnung, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit gelegt. Diese Werte spiegeln sich im Alltag wider – von der strengen Mülltrennung bis hin zur pünktlichen Ankunft von öffentlichen Verkehrsmitteln. Außerdem ist das soziale Miteinander in Deutschland geprägt von Respekt und Toleranz gegenüber unterschiedlichen Meinungen und Lebensweisen. Dank der vielfältigen Migrationsgeschichte ist das Land heute ein Ort, an dem Menschen verschiedener Kulturen zusammenleben.

Bildung und Beruf

Das deutsche Bildungssystem genießt international hohes Ansehen. Die Schulbildung ist in Deutschland kostenfrei, und nach der Grundschule haben Kinder die Möglichkeit, verschiedene weiterführende Schulen zu besuchen, die auf unterschiedliche Bildungswege vorbereiten. Ein besonderes Merkmal des deutschen Bildungssystems ist das duale Ausbildungssystem, das Theorie und Praxis verbindet. Dies bietet jungen Menschen die Chance, während ihrer Ausbildung bereits praktische Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln.

Auch die Universitäten in Deutschland sind bekannt für ihre exzellente Lehre und Forschung. Studierende aus aller Welt schätzen die hohe Qualität der Bildung, die in vielen Fällen auch für internationale Studierende ohne Studiengebühren zugänglich ist.

Der deutsche Arbeitsmarkt bietet zahlreiche Chancen, vor allem in den Bereichen Technik, Wissenschaft und Ingenieurwesen. Dank der starken Wirtschaft ist die Arbeitslosenquote im internationalen Vergleich niedrig. Arbeitnehmer profitieren zudem von einem starken Sozialstaat und guten Arbeitsbedingungen, einschließlich gesetzlich festgelegter Arbeitszeiten, Mindestlohn und einem ausgeprägten Urlaubsanspruch.

Lebenshaltungskosten und Wohnsituation

Die Lebenshaltungskosten in Deutschland variieren stark je nach Region. Während das Leben in Großstädten wie München oder Frankfurt teurer ist – insbesondere im Bereich Wohnen – sind die Kosten in ländlichen Regionen und kleineren Städten oft günstiger. Mieten sind in Ballungsgebieten ein zentrales Thema, und in den letzten Jahren ist die Wohnungssuche in Städten anspruchsvoller geworden.

Trotz der teils hohen Mieten ist die Lebensqualität in Deutschland hoch. Gute Gesundheitsversorgung, ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten tragen dazu bei, dass sich Menschen wohlfühlen. Für Familien gibt es eine Vielzahl von Freizeitangeboten, Parks und Spielplätzen, während Naturliebhaber die vielen Wanderwege, Wälder und Seen in der Nähe deutscher Städte schätzen.

Gesundheitswesen und Sozialsystem

Deutschland hat eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Die gesetzliche Krankenversicherung stellt sicher, dass alle Bürger Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und notwendige Behandlungen sind größtenteils durch das System abgedeckt. Auch für ältere Menschen oder Personen mit Pflegebedarf gibt es umfassende Unterstützungsangebote.

Das Sozialsystem in Deutschland ist ebenfalls gut entwickelt. Es umfasst Rentenversicherungen, Arbeitslosengeld und weitere Sozialleistungen, die Bürgern in schwierigen Zeiten helfen. Dies sorgt für ein hohes Maß an sozialer Sicherheit und trägt dazu bei, dass das Leben in Deutschland stabil und abgesichert ist.

Freizeit und Erholung

Die Deutschen wissen ihre Freizeit zu genießen. Sport spielt dabei eine wichtige Rolle – sei es als aktiver Teilnehmer oder als Zuschauer, insbesondere beim Fußball. Deutschland hat eine der stärksten Fußballligen der Welt, und der Sport ist tief in der Kultur verankert. Aber auch Radfahren, Wandern und Schwimmen sind beliebte Freizeitaktivitäten.

Die vielfältige Landschaft Deutschlands, von den Alpen im Süden bis zur Ost- und Nordseeküste im Norden, lädt zu Ausflügen und Erholung in der Natur ein. Zudem gibt es in jeder Stadt und in jedem Dorf zahlreiche Möglichkeiten, Kultur zu erleben, sei es in einem Theater, einem Museum oder auf Musikfestivals.

Fazit

Das Leben in Deutschland bietet eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne, aus Arbeitsdisziplin und Freizeitvergnügen. Die hohe Lebensqualität, die vielfältigen beruflichen und bildungstechnischen Möglichkeiten sowie die starke soziale Absicherung machen das Land für viele Menschen attraktiv. Egal ob man hier geboren ist oder als Zuwanderer kommt, Deutschland bietet eine stabile und zugleich abwechslungsreiche Lebensbasis.

الحياة في ألمانيا: تجربة متعددة الجوانب

تُعد ألمانيا واحدة من أقوى الدول الاقتصادية في أوروبا، وتجذب الناس من جميع أنحاء العالم. ولكن كيف هي الحياة في ألمانيا؟ من الثقافة إلى النظام التعليمي وحتى سوق العمل، يتمتع هذا البلد بالعديد من الجوانب التي تؤثر على الحياة اليومية. في ما يلي، سنلقي نظرة على بعض الجوانب الرئيسية للحياة في ألمانيا.

المجتمع والثقافة

ألمانيا دولة ذات تاريخ عريق وتقاليد متنوعة. من الناحية الثقافية، هي بوتقة انصهار حيث تتلاقى التقاليد الإقليمية مع التأثيرات الدولية. ومن أبرز الأحداث الشعبية السنوية مهرجان أكتوبر في بافاريا، واحتفالات الكرنفال على نهر الراين، وأسواق عيد الميلاد في مدن مثل نورمبرغ. في الوقت ذاته، تقدم المدن الكبرى مثل برلين وميونخ وهامبورغ حياة عصرية مليئة بالفن والموسيقى والثقافات الفرعية المبتكرة.

في المجتمع الألماني، تُقدّر القيم مثل النظام والدقة والاعتماد على الذات. هذه القيم تنعكس في الحياة اليومية، بدءًا من الالتزام الشديد بفرز النفايات، وصولاً إلى دقة وصول وسائل النقل العامة. كما أن التعايش الاجتماعي في ألمانيا يتسم بالاحترام والتسامح مع الآراء وأنماط الحياة المختلفة. بفضل التاريخ الطويل للهجرة، أصبحت ألمانيا اليوم مكانًا تعيش فيه ثقافات متعددة جنبًا إلى جنب.

التعليم والعمل

يُعرف النظام التعليمي في ألمانيا بجودته العالية على المستوى الدولي. التعليم في المدارس مجاني، وبعد المرحلة الابتدائية يمكن للأطفال اختيار أنواع مختلفة من المدارس الثانوية التي تعدهم لمسارات تعليمية مختلفة. يتميز النظام التعليمي الألماني بنظام التدريب المزدوج الذي يجمع بين التعليم النظري والتدريب العملي، مما يتيح للشباب اكتساب خبرة عملية خلال فترة التدريب.

تتمتع الجامعات الألمانية بسمعة طيبة في التدريس والبحث العلمي. الطلاب من جميع أنحاء العالم يقدرون جودة التعليم العالية، والتي تكون في كثير من الأحيان متاحة بدون رسوم دراسية حتى للطلاب الدوليين.

سوق العمل في ألمانيا يوفر فرصًا كبيرة، لا سيما في مجالات التكنولوجيا والعلوم والهندسة. وبفضل الاقتصاد القوي، تعد نسبة البطالة منخفضة مقارنة بالمعايير الدولية. كما يستفيد العمال من دولة الرفاه القوية وظروف العمل الجيدة، بما في ذلك ساعات العمل القانونية، والحد الأدنى للأجور، وحقوق الإجازة.

تكاليف المعيشة والوضع السكني

تختلف تكاليف المعيشة في ألمانيا بشكل كبير من منطقة إلى أخرى. في حين أن الحياة في المدن الكبرى مثل ميونخ أو فرانكفورت تكون مكلفة، وخاصة فيما يتعلق بالإيجارات، فإن التكاليف في المناطق الريفية والمدن الصغيرة تكون عادةً أقل.

على الرغم من ارتفاع الإيجارات في بعض الأحيان، تتمتع ألمانيا بجودة حياة عالية. يوفر نظام الرعاية الصحية الجيد، ووسائل النقل العام المتطورة، والعديد من الفرص الترفيهية إحساسًا بالراحة والرفاهية. للعائلات، هناك العديد من الأنشطة الترفيهية، والحدائق، والملاعب. أما محبو الطبيعة فيستمتعون بالمشي لمسافات طويلة في الغابات والجبال المحيطة بالمدن.

نظام الرعاية الصحية والضمان الاجتماعي

تمتلك ألمانيا أحد أفضل أنظمة الرعاية الصحية في العالم. يضمن نظام التأمين الصحي الحكومي حصول الجميع على الرعاية الصحية اللازمة. تغطي التأمينات زيارات الأطباء، والإقامة في المستشفيات، والعلاجات الضرورية.

كما أن نظام الضمان الاجتماعي في ألمانيا متطور للغاية، ويشمل معاشات التقاعد، وإعانات البطالة، والمساعدات الاجتماعية الأخرى. يساهم هذا النظام في تقديم درجة عالية من الأمان الاجتماعي، ويعزز الاستقرار في الحياة اليومية.

الترفيه والاستجمام

الألمان يعرفون كيفية الاستمتاع بوقت فراغهم. الرياضة تلعب دورًا كبيرًا في حياتهم، سواء كان ذلك بالمشاركة الفعلية أو كمشاهدين، وخاصة كرة القدم. تمتلك ألمانيا واحدة من أقوى بطولات كرة القدم في العالم، وتعتبر اللعبة جزءًا لا يتجزأ من الثقافة الألمانية. إلى جانب ذلك، يحب الألمان ركوب الدراجات، والمشي لمسافات طويلة، والسباحة.

التنوع الطبيعي في ألمانيا، من جبال الألب في الجنوب إلى شواطئ بحر البلطيق وبحر الشمال في الشمال، يدعو الجميع لقضاء الوقت في الطبيعة. بالإضافة إلى ذلك، توجد في كل مدينة وقرية فرص للاستمتاع بالثقافة، سواء كان ذلك من خلال المسرح، أو المتاحف، أو المهرجانات الموسيقية.

الخلاصة

توفر الحياة في ألمانيا مزيجًا متوازنًا بين التقاليد والحداثة، بين الانضباط في العمل والاستمتاع بوقت الفراغ. تعد جودة الحياة العالية، والفرص التعليمية والمهنية المتنوعة، ونظام الأمان الاجتماعي القوي، من بين الأسباب التي تجعل ألمانيا وجهة جاذبة للكثيرين. سواء كنت مواطنًا ألمانيًا أو قادمًا من الخارج، تقدم ألمانيا قاعدة مستقرة ومليئة بالتنوع للحياة

error: Content is protected !!
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. نحن نستخدم ملفات تعريف الارتباط لتخصيص المحتوى والإعلانات ، ولتوفير ميزات وسائل التواصل الاجتماعي ولتحليل حركة المرور لدينا. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. 2 / 6 Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: [Voller Namen bzw. die vollständige Unternehmensbezeichnung des Website-Betreibers sowie die vollständige Anschrift] Telefon: [Telefonnummer der verantwortlichen Stelle] E-Mail: [E-Mail-Adresse der verantwortlichen Stelle] Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Speicherdauer Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe. Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website 3 / 6 Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO). Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format 4 / 6 aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Auskunft, Löschung und Berichtigung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen: Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Save settings
Cookies settings