اهلا بكم في بيتكم عرب دويتش

حدد مستواك اللغوي

هل تركت اللغة الألمانية لسبب ما و تريد الأن ان تعرف في اي مستوى تقف
اذا فلتختبر نفسك الان

0 Stimmen, 0 Ø
16
Erstellt am Von Marwan Alshami

نموذج تحديد المستوى

هذا الامتحان مهم لمن يريد ان يعرف اين يقف في اللغة الألمانية
مستوى
A1-->B1

1 / 84

1. ..........Apfel

2 / 84

2. Ist das .............Buch, Anna?
ja, das ist...........Buch.

B1 Niveau

3 / 84

3. Bei meinem letzten Besuch in Deutschland habe ich festgestellt,

4 / 84

4. .........Ei

B1 Niveau

5 / 84

5. Igor hat viele Freunde, aber auch eine Freundin. Sie heißt Anne. Er möchte sie zum Freitagnachmittag einladen und sie mit einem selbst gebackenen Apfelkuchen überraschen. Er hat deshalb am Donnerstagvormittag im Supermarkt in der Nähe seiner Wohnung die notwendigen Zutaten wie Zucker, Rosinen, Äpfel, Milch und Margarine vorsorglich eingekauft. An Mehl hat er aber nicht gedacht. Am Nachmittag will er beginnen, den Teig zu rühren, die Äpfel zu schälen und in Scheiben zu schneiden. Auf einmal fällt ihm auf, dass er eine wichtige Zutat vergessen hat.

Für wen will Igor den Kuchen backen?

6 / 84

6. Wo ist mein Buch?

B1 Niveau

7 / 84

7. Frau Lehmann fährt mit ihrem Pkw auf der Autobahn A24 von Hamburg nach Berlin.
Plötzlich hat sie eine Panne. Der rechte hintere Reifen hat keine Luft mehr. Sie hält mit ihrem Auto auf dem Standstreifen an.

Was muss Frau Lehmann jetzt machen?

8 / 84

8. Es gibt dort viele Bäume und man kann spazieren gehen.

9 / 84

9. Ich gehe in den Supermarkt,

B1 Niveau

10 / 84

10. Bilden Sie einen zusammengesetzten Satz mit "bevor".

Benito will sich einen neuen Computer kaufen. Vorher informiert er sich bei seinem Freund über die Technik.

11 / 84

11. Der Mann liegt im Bett,

B1 Niveau

12 / 84

12. Welches Wort passt nicht?

Arabisch - Deutsch - Französich-Portugiesich-Biologie-Englisch

B1 Niveau

13 / 84

13. Was wird mit dem Wort "Prima" ausgedrückt?

14 / 84

14. Alexander wohnt in Berlin.  ------------------- lernt Deutsch an der Volkshochschule

15 / 84

15. Ist das eine Tasche?
Nein, das ist..............Tasche. Das ist ein Koffer

16 / 84

16. interessieren Sie.......für Kunst?

17 / 84

17. ich gehe oft ins Museum und schaue ..............die Bilder an.

18 / 84

18. Du..............weniger ruachen.

19 / 84

19. Wir ...........früh aufgestanden

20 / 84

20. Ich denke oft............. dich

B1 Niveau

21 / 84

21. Frau Schneider zieht in eine neue Wohnung in Berlin. Sie befindet sich in der dritten Etage.
Sie fragt Herrn Meier, ob er ihr helfen kann, ihre schweren Bücherkisten zu tragen. Herr Meier hat aber starke Rückenschmerzen. Er verneint.

welche Antwort passt?

22 / 84

22. Ich habe eine neue Wohnung. Sie ist sehr schön. Aber ich brauche noch.......Tisch und .........Lampe.

23 / 84

23. ....................wir den ganzen Nachmittag im Garten

B1 Niveau

24 / 84

24. Bevor Igor mit dem Auto seines Vater fahren..........., muss er seinen Führerschein machen.

25 / 84

25. Die Vase steht............Regal. Stellst du bitte die Vase ..............Tisch.

26 / 84

26. Jeden Tag kauf ich ............eine neue Zeitung

27 / 84

27. Vielleicht kann ich morgen..............dir telefoieren!!

B1 Niveau

28 / 84

28. Frau und Herr Zimmermann ..................am Mittwoch ihren freien Tag. Sie............nicht zur Arbeit ins Büro zu fahren.

29 / 84

29. Mama, ich.........ein Eis.
Klara, du bist doch krank. Du hast Fieber. Du.......... kein Eis essen.

30 / 84

30. Ich habe Kopfschmerzen, ..............gehe ich zum Arzt.

31 / 84

31. Entschuldigung, wie komme ich zum Bahnhof?
Das ist ganz einfach...............

B1 Niveau

32 / 84

32. Igor hat viele Freunde, aber auch eine Freundin. Sie heißt Anne. Er möchte sie zum Freitagnachmittag einladen und sie mit einem selbst gebackenen Apfelkuchen überraschen. Er hat deshalb am Donnerstagvormittag im Supermarkt in der Nähe seiner Wohnung die notwendigen Zutaten wie Zucker, Rosinen, Äpfel, Milch und Margarine vorsorglich eingekauft. An Mehl hat er aber nicht gedacht. Am Nachmittag will er beginnen, den Teig zu rühren, die Äpfel zu schälen und in Scheiben zu schneiden. Auf einmal fällt ihm auf, dass er eine wichtige Zutat vergessen hat.

Wann hat Igor die Zutaten eingekauft?

33 / 84

33. ..........Kartoffel

34 / 84

34. Patrizia ..........gestern bis 13:00 Uhr.............  Dann............. sie das Mittagessen...............

B1 Niveau

35 / 84

35. wir können heute nicht nach Potsdam fahren,

36 / 84

36. Sprechen Sie kein Deutsch?

37 / 84

37. "Es ist schön, aber das ..............Kleid hat mir auch gefallen.

38 / 84

38. Es regnet, ..............mache ich einen Spaziergang

39 / 84

39. Die Sonne war schon so stark, dass ich mich mit Sonnencreme eincremen.............

40 / 84

40. Ich träume jede Nacht..........dir.

41 / 84

41. Ich weiß nicht,

42 / 84

42. Gestern habe ich einen Ausflug .................

43 / 84

43. Entschuldigung, wie spät ist es?

Es ist 14:30 Uhr

B1 Niveau

44 / 84

44. Bevor Klaus das defekte Türschloss seiner Wohnung............, musste er sich im Supermarkt ein wichtiges Ersatzteil besorgen

45 / 84

45. Kinder zwischen 3 und 6 Jahren gehen dorthin.

B1 Niveau

46 / 84

46. Frau Klein fährt mit der Straßenbahn............ein Wohnviertel der Stadt.

47 / 84

47. Maria ist eine schöne Frau. Julia finde ich noch............

B1 Niveau

48 / 84

48. Berlin. Tausende Lehrer haben gestern gestreikt und sind mit Transparenten und Trommeln durch Berlin gezogen. Lautstark forderten sie auf dem Alexanderplatz, dass ältere Kollegen weniger unterrichten müssen. „Eine gute Schule braucht gesunde Lehrer“, hieß es, und „Entlastet die Alten, bevor sie erkalten“. Die Veranstalter des ersten größeren Lehrerstreiks seit Jahren sprachen von mehr als 6000 Teilnehmern.[…]
dpa/MAZ
(Quelle: aus MAZ v. 06.04.2011, S. 5)

Was fordern die Lehrer in Berlin?

B1 Niveau

49 / 84

49. Frau klein fährt..........der Strßenbahn

50 / 84

50. Heute hat  Martin Geburtstag. Am Abend ist die Geburtstagsparty.
Meine Freunde kommen und bringen...............Obstsalat mit. Ich schenke Martin................neue Tasche.

51 / 84

51. Florian, du musst aufstehen. Es ist schon 8:00 Uhr
Ja, ich......... Kochst du mir einen Kaffee?

52 / 84

52. .............. die Blumen bitte auf.............Tisch!

53 / 84

53. ..........Tomate

54 / 84

54. Guten Morgen, Frau Krause. Wie geht es..................?

55 / 84

55. Bringe...........doch bitte......... Stift. Ich möchte.................Mutter.............. Brief schreiben

56 / 84

56. Klaus hat viele Bücher. Er..........sehr gern.

B1 Nivau

57 / 84

57. Welches Wort passt nicht?

verschlafen -müde -übermüdet -albern -schläfrig -schlafbedürftig

58 / 84

58. Bus 215
Bauarbeiten vom 01.06. bis zum 30.06.2022
wegen Bauarbeiten vom 01.06 bis 30.06.2022 ist
die Haltestelle Rosenstraße verlegt.
Der Bus 215 hält nicht in der Rosenstraße.
Bitte benutzen Sie die Haltestelle Erlenweg.
Der Bus 215 fährt nicht im Juni!!!!!!!!!

B1 Niveau

59 / 84

59. Frau Klein muss ...............Parkplatz aussteigen

60 / 84

60. .........Brot

61 / 84

61. wir können........... unsere Zukunft sprechen.

62 / 84

62.

Liebe Lena,
vielen Dank für deine Einladung zur Geburtstagsparty am Samstag.
Leider kann ich nicht kommen. Am Freitag fliege ich nämlich nach Italien.
Ich möchte doch meine Schwester besuchen. Sie wohnt und arbeitet jetzt in Roma.
Ich rufe dich aus Italien an.
Liebe Grüße von Michael

63 / 84

63. Alexander, wo ist denn meine Jacke?
Deine Jacke? Die hängt............Kleiderschrank.

64 / 84

64. "Schau mal, mein ............ Kleid. Gefällt es dir?"

B1 Niveau

65 / 84

65. Nachdem Monika und Sven in Berlin-Alexanderplatz................, gingen sie zum Fernsehturm

B1 Niveau

66 / 84

66. Moskau. Fast 50 Jahre nach dem historischen Flug des Weltraum-Pioniers Juri Gagarin ist in der Nacht zu gestern eine russische Sojus-Kapsel zur Internationalen Raumstation ISS gestartet.
Die Rakete mit zwei russischen Kosmonauten und einem US-Astronauten hob vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ab. […] Zu Ehren der ersten bemannten Erdumrundung am 12.April 1961 trägt die Kapsel den Namen „Juri Gagarin“. Die Raumfahrer Alexander Samokutjajew, Andrej Borissenko und Ronald Garan bleiben etwa fünf Monate im All. […]
dpa
(Quelle: aus MAZ v. 06.04.2011, S. 12)

67 / 84

67. Welche Farbe hat dein Auto?

68 / 84

68. Ich habe mich sehr............ deinen Brief gefreut.

69 / 84

69. Petra spricht ................auch deutsch als Julia, aber nicht so gut................ Maria.

70 / 84

70. Wir sind früh aufgestanden und ................uns schnell angezogen

71 / 84

71. Das muss man jeden Monat für seine Wohnung bezahlen.

72 / 84

72. Ich..............gerne Tierarzt werden.

B1 Niveau

73 / 84

73. Berlin. Tausende Lehrer haben gestern gestreikt und sind mit Transparenten und Trommeln durch Berlin gezogen. Lautstark forderten sie auf dem Alexanderplatz, dass ältere Kollegen weniger unterrichten müssen. „Eine gute Schule braucht gesunde Lehrer“, hieß es, und „Entlastet die Alten, bevor sie erkalten“. Die Veranstalter des ersten größeren Lehrerstreiks seit Jahren sprachen von mehr als 6000 Teilnehmern.[…]
dpa/MAZ
(Quelle: aus MAZ v. 06.04.2011, S. 5)

Wie viel Lehrer haben in Berlin?

74 / 84

74. Wo sollen wir.............treffen?

75 / 84

75. Ich........eine Katze. Du........einen Hund. Meine Schwester.......... ein Pferd und meine Eltern............ einen Papagei.

B1 Niveau

76 / 84

76. Petra ging mit ihrem Hund spazieren. Dann aß sie Mittag.

Bilden Sie einen zusammengesetzten Satz mit "Nachdem"

B1 Niveau

77 / 84

77. Igor hat viele Freunde, aber auch eine Freundin. Sie heißt Anne. Er möchte sie zum Freitagnachmittag einladen und sie mit einem selbst gebackenen Apfelkuchen überraschen. Er hat deshalb am Donnerstagvormittag im Supermarkt in der Nähe seiner Wohnung die notwendigen Zutaten wie Zucker, Rosinen, Äpfel, Milch und Margarine vorsorglich eingekauft. An Mehl hat er aber nicht gedacht. Am Nachmittag will er beginnen, den Teig zu rühren, die Äpfel zu schälen und in Scheiben zu schneiden. Auf einmal fällt ihm auf, dass er eine wichtige Zutat vergessen hat.

Welche wichtige Zutat hat  Igor vergessen?

78 / 84

78. Wo befindet ..............denn das Museum?

79 / 84

79. Wählen Sie die richtige Verbform aus.

اختر الفعل المناسب

Guten Tag, ich bin Ahmad Shami. Wie.............. Sie?

80 / 84

80. der Zug .........zu spät ............

81 / 84

81. Wo .............der Patient? in .........Bett

82 / 84

82. Dort steht das Auto

83 / 84

83. Woher kommen Sie?

B1 Niveau

84 / 84

84. Seitdem Ahmad einen Beruf ..............., geht es ihm finanziell viel besser.

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 58%

0%

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. نحن نستخدم ملفات تعريف الارتباط لتخصيص المحتوى والإعلانات ، ولتوفير ميزات وسائل التواصل الاجتماعي ولتحليل حركة المرور لدينا. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. 2 / 6 Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: [Voller Namen bzw. die vollständige Unternehmensbezeichnung des Website-Betreibers sowie die vollständige Anschrift] Telefon: [Telefonnummer der verantwortlichen Stelle] E-Mail: [E-Mail-Adresse der verantwortlichen Stelle] Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Speicherdauer Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe. Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website 3 / 6 Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO). Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format 4 / 6 aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Auskunft, Löschung und Berichtigung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen: Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Save settings
Cookies settings