اهلا بكم في بيتكم عرب دويتش

Das Perfekt زمن المضارع التام

المضارع التام Das Perfekt

المضارع التام Das Perfekt ؟
يعتبر زمن المضارع التام أكثر الأزمنة استعمالاً في اللغة الألمانية , لذا يجب التركيز عليه بشدة ,
ولكي نفهم زمن المضارع التام جيداً , يجب أن نعلم تصريف الأفعال في التصريف الثالث
, وأن نحفظ الشاذ من الأفعال , لأنه لا ينطبق عليها قاعدة في تصريفها فهي سماعيَّة
هل هذه فقط التنبهات ؟
كلا , هناك أمر آخر مهم
وهو ؟
قد يخلط البعض بين زمن الماضي و المضارع التام , حيث أن كل منهما يستخدم للتعبير عن الماضي ،
والفرق بينهما هو أن المضارع التام يستخدم في الحديث المباشر عندما يحكي المتحدث عن نفسه أو آخرين وله علاقة بالحاضر
تقول : “ يستخدم في الحديث المباشر عندما يحكي المتحدث عن نفسه أو آخرين وله علاقة بالحاضر “ , هل من مثال على ذلك ؟Wir sind eine halbe Stunde zum Bahnhof gelaufen = جرَيْنا نصف ساعة إلى محطة القطار
كيف يتكون المضارع التام Das Perfekt ؟
في البداية لا بد من أحد الفعلين المساعدين :
1 – فعل الملكية haben = يملك , عندهُ , لديهِ
2 – فعل الكينونة sein = يكون ، تكون
وأيهما الأكثر استعمالاً في زمن المضارع التام , ولماذا ؟
الفعل haben هو الأكثر استعمالاً , لأن معظم الأفعال الألمانية يتم تركيبها في صيغة المضارع التام بمساعدة الفعل haben
هذا يعني أن للفعل المساعد haben أفعال , وللفعل المساعد sein أفعال أخرى ؟
أجل , في زمن المضارع التام هناك أفعال تأتي مع الفعل المساعد haben وأفعال أخرى تأتي مع الفعل المساعد sein
الأفعال التي تأتي مع الفعل haben مع الأمثلة :
1 – الأفعال المتعدية ( التي تتطلب مفعولاً ) :lesen = يقرأHast du das Buch schon gelesen ? = هل قرأت الكتاب
vergessen = ينسَى
Ich habe die Einladung vergessen = لقد نسيت الدعوة ( العزومة )
2 – الأفعال المنعكسة ( ذات الضمير العائد ) :
sich ansehen = يشاهد , ينظر
Wir haben uns den Film schon angesehen = سبق أن شاهدنا الفيلمsich verabreden = تواعَدَIch habe mich mit meinen Eltern zum Abendessen verabredet = تواعدتُ مع والديَّ على العشاء
3 – الأفعال الغير شخصية :regnen = تمْطِر , أمطرتGestern hat es den ganzen Tag geregnet = أمطرت الدنيا طيلة يوم أمسschneien = نزل الثلج , تساقط الثلجIn den Alpen hat es schon geschneit = لقد نزل الجليد في جبال الألب
وما هي الأفعال التي تأتي مع الفعل المساعد sein مع الأمثلة ؟1 – الأفعال اللازمة التي تدل على تغيير في الحالة :vergehen = إنقضى ، إنصَرَمDie Ferien sind schnell vergangen = انقضت العطلة بسرعة
wachsen = نمَا ، كثُر ، ازداد
Das Kind ist schnell gewachsen = نمَا الطفل بسرعةwerden = أصبَحَ ، صارَSie ist Lehrerin geworden = هي أصبحت مُدَرِّسة
2 – الأفعال اللازمة الدالة على حركة وتغيير في المكان :fahren = سافرَ ، يسافرEr ist zu seinem Burder gefahren = سافرَ إلى أخيهgehen = ذهَبَ ، يذهَبWir sind gestern ins Kino gegangen = ذهبنا بالأمس إلى السينما
kommen = جاءَ ، قدِمَ ، أتى
Meine Eltern sind heute gekommen = جاءَ والِدايّ اليوم
3 – فعل sein وفعل bleiben :sein = كانَ ، يكون ، تكونSind Sie gestern im Büro gewesen ? = هل كنت أمس بالمكتب ؟bleiben = ظلَّ ، بقى ، مكثَ ، لبِثَIch bin nur einen Tag in Berlin gebleiben = مكثتُ يوماً فقط في برلين
4 – أفعال ناقصة تأتي مع ضمير المفرد الغائب فقط ( غير شخصية ) :
gelingen = وُفِّقَ ، نجَحَ
Es ist mir gelungen, ihn zu überzeugen = وفِّقتُ – نجحت – في إقناعةpassieren = وقعَ ، حدَثَIst bei dem Unfall etwas passien ? = هل وقع شيء في الحادثة ؟
لاحظنا أن الفعل يأتي sein مع الفعل sein في المضارع التام ،
ويصرف في نهاية الجملة gewesen ، فهل يحدث ذلك مع الفعل haben ؟
أجل يحدث ذلك مع الفعل haben فهو يأتي مع نفسه
وكيف يصرَّف في نهاية الجملة ؟
يتحول من haben إلى gehabt
هل من مثال ؟
haben = يملِك ، عندَهُ ، لديه Gestern Abend haben wir Besuch gehabt = كان عندنا ضيوف مساء أمس
والآن بعد أن عرفنا المكوِّن الأول للمضارع التام وهو الفعل المساعد ، فما هو المكوِّن الثاني ؟
هو التصريف الثالث ( اسم الفاعل ) ، ويعرف بالألمانية بـ Das partizip ll : داس بارتي تْسِبْ تْسفاي ، أي اسم الفاعل 2
وأين يقع في الجملة ؟
يقع دائماً في نهاية الجملة
آها ، هو الذي دائماً يبدأ بـ ge وينتهي بـ t ، ويعبِّر عن الماضي ؟
هو فعلاً يعبِّر عن الماضي ، لكن ليس دائما يبدأ بـ ge وينتهي بـ t
كيف ؟
نوعية الفعل تحدد البداية والنهاية ، هناك كما تعلمون عدَّة أنواع من الأفعال
[ البسيطة – الشاذة – المنبورة ( بارزة النطق ) – الغير منبورة ( الغير بارزة النطق – الأفعال المنفصلة ]
لنبدأ بالأفعال البسيطة ، مع أمثلتها ؟
يتكون التصريف الثالث للأفعال البسيطة أو الضعيفة بإضافة حرف t إلى أصل الفعل – بعد حذف نهايته –
ومعظم الأفعال البسيطة تأخذ ge في مقدمتها ، وإذا انتهى أصل الفعل بـ t أو d نضيف et
wandern = يتجوَّل ، يتنزَّه : gewandert
spielen = يلعَب ، يلهو : gespielt
hören = سَمِعَ ، يسمَع : gehört
arbeiten = عمِلَ ، يعمَل : gearbeitet
warten = ينتظر ، يرتقِب : gewartet
beenden = أتمَّ ، أنهى ، إختتمَ : beendet
وماذا عن الأفعال الشاذة ؟
التصريف الثالث للأفعال الشاذة ( القوية ) ينتهي بـ en ، وغالباً يتغيير المتحرك الأصلي
( الحرف المتحرك في أصل الفعل ) ، ومعظم الشواذ تأخذ ge في بدايتها مثل :gehen = يذهَب : gegangen
lesen = يقرأ : gelesen
beschreiben = وَصَفَ : beschrieben
وماذا عن الأفعال ذات المقطع الأول المنبور ( المقطع الأول بأصل الفعل بارز النطق ) ؟
يأخذ التصريف الثالث ( ge ) كلما كان المقطع الأول بأصل الفعل “ منبوراً “ أي بارزاً في النطق ، مثل :
arbeiten = عمِلَ ، يعمل
Die Studenten haben in den Ferien gearbeitet = عمِلَ الطلبة في العطلة
sprechen = تحدَّثَ ، تخاطَبَ ، تكلَّمَ
Haben Sie Herrn Meier schon gesprochen ? = هل تحدثتم مع السيد ماير ؟ ، أتحدثتم مع السيد ماير ؟
fahren = ساقَ ، استقلَّ الشيء ، رَكِبَ
Er ist sehr schnell gefahren = ساقَ – قادَ – بسرعة بالغة
وكيف يكون التصريف الثالث ( اسم الفاعل ) في الأفعال المنفصلة ؟
في الأفعال المنفصلة – القابلة للانفصال – تدخل ( ge ) بين أصل الفعل ومقطعه الأمامي ، مثل :
sich ansehen = يرَى
Wir haben uns den Film schon angesehen = سبق أن رأينا الفيلم
abholen = أحضَرَ ، يحْضِر
? Haben Sie die Tickets abgeholt = هل أحضرتَ التذاكر ؟
zurückkommen = عادَ ، رَجَعَ
Meiers sind gestern aus dem Urlaub zurückgekommen = عادت أسرة ماير أمس من الإجازة
متى يتكون التصريف الثالث بدون ( ge ) ؟
يتكون التصريف الثالث بدون ( g ) إذا كان المقطع الأول للفعل غير منبور ( غير بارز في النطق
مثل ؟
الأفعال المنتهية بالمقطع ( ieren ) :studieren = يدْرُسEe hat in Frankfurt studiert = درَسَ في فرانكفورتpassieren = وقعَ ، حَدَثَBei dem Unfall ist nichts passiert = لم تقعَ خسائر نتيجة للحادث
fotografieren = صوَّرَ ، إلتقط الصوَر
Er hat im Urlaub viel fotografiert = التقط – صوَّرَ – الكثير من الصوَر في الإجارة
الأفعال الغير منفصلة :
bestellen = طلبَ ، يطلُب
Sie hat einen kaffee bestellt = طلبَت قهوةsich erholen = استجمَّ ، ارتاحَ ، استراحَEr hat sich gut erholt = استجَمَّ تماماً ، استراحَ جيداً
überprüfen = اختبَرَ ، فحَصَ ، راجَعَ
Er hat die Maschine überprüft = فحَصَ الماكينة
 

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. نحن نستخدم ملفات تعريف الارتباط لتخصيص المحتوى والإعلانات ، ولتوفير ميزات وسائل التواصل الاجتماعي ولتحليل حركة المرور لدينا. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. 2 / 6 Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: [Voller Namen bzw. die vollständige Unternehmensbezeichnung des Website-Betreibers sowie die vollständige Anschrift] Telefon: [Telefonnummer der verantwortlichen Stelle] E-Mail: [E-Mail-Adresse der verantwortlichen Stelle] Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Speicherdauer Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe. Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website 3 / 6 Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO). Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format 4 / 6 aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Auskunft, Löschung und Berichtigung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen: Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Save settings
Cookies settings